Die Geschichte der Tennisvereinigung Schulensee von 1938 e. V.
Gegründet wurde die Tennisvereinigung Schulensee im Jahre 1938. Unterbrochen durch den 2. Weltkrieg wurde der Spielbetrieb im Jahre 1954 wieder aufgenommen. Um den Aktiven einen Ort für geselliges Beisammensein bereitzustellen, wurde 1959 ein neues Clkubhaus fertig gestellt - zu diesem Zeitpunkt noch ohne Heizung. Der Tennisboom und gestiegene Mitgliederzahlen in den siebziger Jahren machten eine Erweiterung des Clubhauses mit neuen Umkleidekabinen und Duschen nötig. Mit der Fertigstellung 1982 war gleichzeitig eine Erweiterung des Küchenbereiches abgeschlossen. Heute bietet der Verein mit seinen 6 Plätzen, dem Clubhaus und seiner Lage im Grünen unweit des Schulensees die Möglichkeit zum Tennisspielen mit anschließendem entspannten Beisammensein. Frische Speisen und Getränke, auf der gemütlichen sonnenbeschienenen Terrasse gereicht, laden zum Verweilen ein. Diese Einladung wird seit vielen Jahren von den Clubmitgliedern gerne angenommen.
Der Tennissport
Sportliche Leistungen stehen bei der Tennisverinigung Schulensee seit jeher hoch im Kurs. Sportliches Aushängeschild ist die aktuelle Damen 60 Mannschaft, die seit langer Zeit auf höchstem Niveau spielt, inklusive des Gewinns der Deutschen Meisterschaft. Aber auch für alle anderen begeisterten Tennisspieler bietet die TV Schulensee die Möglichkeit, im Spiel untereinander oder im Punktspielbetrieb den schönsten Sport der Welt auszuüben.
Ein Schwerpunkt des Vereins liegt in der Jugendarbeit. Hier leiten erfahrene Trainer in über 20 Stunden die Woche die Jugendlichen in intensivem Training an. Zurzeit sind 60 Jugendliche in der TV Schulensee aktiv und nehmen mit vier Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Immer wieder zeigen sich bei Bezirks- und Landesmeisterschaften oder anderen Turnieren die Talente der Tennisvereinigung Schulensee. Begleitet wird das Jugendprogramm durch das jährliche 1-wöchige Tenniscamp zum Beginn der Sommerferien und die Jugend-Clubmeisterschaften.